Cover von Bienendemokratie wird in neuem Tab geöffnet

Bienendemokratie

wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeley, Thomas D.
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Mensch+Umwelt Signatur: Insekten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn es wie bei der Suche nach einem neuen Nistplatz um die Zukunft der Kolonie geht, verlassen sich Honigbienen auf Schwarmintelligenz und entscheiden gemeinsam. Dies gelingt nur mit effizienter Informationsverarbeitung, Kooperation und Kommunikation im Bienenstaat.
Thomas Seeley, einer der weltweit führenden Bienenexperten, fasst die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Forschung allgemein verständlich zusammen. Auch Wissenschaftler und erfahrene Imker können von der übergreifenden Perspektive auf zahlreiche, erstaunliche Ergebnisse profitieren. Der Fokus liegt auf den kollektiven Entscheidungsprozessen in der Kolonie, die auch in Lebensbereichen des Menschen Parallelen finden. Obwohl einige Details zu Forschungsmethoden eher ein Fachpublikum ansprechen, machen die ansteckende Begeisterung des Autors und die gesellschaftliche Relevanz von Entscheidungsfindungsprozessen den Titel für eine breite Öffentlichkeit interessant...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeley, Thomas D.
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Insekten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mensch+Umwelt
ISBN: 978-3-10-075138-6
Beschreibung: 317 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Biene; Schwarmverhalten; Entscheidungsfindung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogel, Sebastian
Sprache: de
Originaltitel: Honeybee democracy
Mediengruppe: Buch/Sachbuch