Cover von Das bewegte Gehirn wird in neuem Tab geöffnet

Das bewegte Gehirn

Die 7 Körperübungen für clevere Kinder. Mit einem Lernspiel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koneberg, Ludwig; Gramer-Rottler, Silke
Jahr: 2004
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Nbm KONE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lernschwierigkeiten treten häufig auf, weil sich die stufenweise Entwicklung des Gehirns in den ersten Lebensjahren nicht optimal vollzogen hat. Bei lernschwachen oder verhaltensauffälligen Kindern sind bestimmte Vernetzungen im Gehirn blockiert oder nur schwach ausgeprägt. Durch 7 verblüffend einfache Körperübungen lassen sich diese Vernetzungen jedoch aktivieren und stärken. Ludwig Kroneberg und Silke Gramer-Rottler haben in ihrer jahrelangen Praxis als Lernberater mit dieser revolutionären Methode außergewöhnliche Erfolge erzielt. Mit diesem Buch haben Eltern und Lehrer endlich den Schlüssel in der Hand, um innerhalb kurzer Zeit gemeinsam mit den Kindern Blockaden und Lernschwierigkeiten aufzulösen. Oft werden damit auch Hyperaktivität, Legasthenie oder Wahrnehmungsstörungen positiv beeinflusst. Die Kinder können die Bewegungen mit dem beigelegten Spielplan gleich ausprobieren und spielerisch einüben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koneberg, Ludwig; Gramer-Rottler, Silke
Jahr: 2004
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-466-30650-7
Beschreibung: 108 S. : Ill.
Schlagwörter: Schulprobleme; Evolutionspädagogik; Gehirnentwicklung; Lernen; Gehirn; Verhaltensauffälligkeit; Schulkompetenz; Lebenskompetenz; Verhaltensstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch