Cover von Scheitert die Demokratie? wird in neuem Tab geöffnet

Scheitert die Demokratie?

große Fragen des 21. Jahrhunderts
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dasandi, Niheer (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: München, Dorling Kindersley Verlag
Reihe: #dkkontrovers
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Politik Signatur: Demokratie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Politik Signatur: Demokratie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Gkk 63 DASA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In vier Kapiteln unterteilt behandelt das Buch Grundfragen der Demokratie, ihre theoretischen Grundlagen, ihre Geschichte, die Herausforderungen angesichts der zunehmenden autokratischen Strukturen in vielen Ländern.
 
Dieses Debatten-Buch bringt mit prägnanten Texten und eindringlichen Bildern Provokantes rund um die Frage "Scheitert die Demokratie?" auf den Punkt. Erfassen Sie durch die spezielle Aufbereitung des Buches die wichtigsten Inhalte in nur 30 Minuten oder beschäftigen Sie sich intensiver mit der Materie. Diskutieren Sie unter #dkkontrovers außerdem jederzeit in den sozialen Netzwerken mit: Ihre Meinung zum Zeitgeschehen ist gefragt! Topaktuelle Fragestellungen zum Mitdiskutieren - das ist #dkkontrovers!
. Provokante Fragen werden beantwortet:
Wie tragfähig ist die Demokratie heute? Kein Regierungssystem der Geschichte hat den Menschen mehr Freiheit, Wohlstand, Frieden und Stabilität verschafft - und dennoch steht diese Regierungsform nun vor vielen Schwierigkeiten. Warum ist das so und wie können wir dem begegnen? Die vier Kapitel in diesem einzigartigen Buch beleuchten prägnant die Entwicklung, Funktionsweise, Grenzen und Herausforderungen der Demokratie.
. Grundlegendes wird verständlich erläutert:
Das Buch zur politischen und gesellschaftlichen Diskussion beleuchtet in kompakten Texten und Bildern die vier grundlegenden Merkmale eines demokratischen Regimes: Volkssouveränität, freie und faire Wahlen, Schutz der Grundrechte für jeden Einzelnen, unabhängige Medien und Rechtsstaatlichkeit. Es zeigt die historischen Hintergründe und die demokratische Entwicklung in verschiedenen Ländern der Welt.
. Querlesen wird Ihnen leicht gemacht:
Unterschiedliche Schriftgrößen ermöglichen einen schnellen Überblick für alle, die wenig Zeit haben und Informationen durch kurzes Überfliegen erfassen möchten. Wer mehr wissen will, steigt einfach tiefer in die Thematik ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dasandi, Niheer (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: München, Dorling Kindersley Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 63, Demokratie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 9783831038541
Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen (farbig)
Reihe: #dkkontrovers
Schlagwörter: Demokratie; Amnesty International; Arabischer Frühling; Autokratie; Big Data; Bürgerrechtsbewegung; Diktatur; Faschismus; Gandhi, Indira; Gandhi, Mohandas K.; Gewerkschaft; Suffragetten; Liberalismus; Lobby; Medien; Mediendemokratie
Sinngleiche Schlagwörter: Gandhi, Mahatma
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Taylor, Matthew (Herausgeber); Weidlich, Karin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Is Democracy failing?
Mediengruppe: Buch/Sachbuch