Cover von Vollbremsung wird in neuem Tab geöffnet

Vollbremsung

warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gietinger, Klaus (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Wkm GIET Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Uas GIET Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wege in die Zukunft der Mobilität, in der wir ohne Auto weiterkommen.
Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre. Schuld daran ist eine allmächtige Autoindustrie, die die Welt jedes Jahr mit mehr KFZ zumüllt. Autofahren macht süchtig, wir sind die Junkies, die Konzerne, Politiker und Medien bilden ein Drogenkartell, das uns Mobilität verspricht und Stau und Sterben beschert. Wollen wir nicht an die Wand fahren, ist es Zeit für eine Vollbremsung. Und nie war der Moment günstiger: Diesel-, Feinstaub-, Stickstoffgate, drohende Klimakatastrophe. Vor allem junge Menschen lassen sich dies nicht mehr gefallen. Sie schwänzen die Schule, um den Planeten zu retten. Dieses Buch zeigt wie wir weiterkommen. Steigen Sie ein, springen Sie auf, gehen Sie ihren Weg!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gietinger, Klaus (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas, Wkm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864892806
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen (schwarz weiß)
Schlagwörter: Automobilindustrie; Klimaschutz; Mobilität; Unfalltod; Auto; Automobil; Dieselgate; Automobilwirtschaft; Verkehrswende; Verkehrspolitik
Sinngleiche Schlagwörter: Kfz; Kraftfahrzeug; Personenkraftwagen; PKW
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch