Cover von Späte Erzählungen 1919-1953 wird in neuem Tab geöffnet

Späte Erzählungen 1919-1953

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Reihe: Fischer Taschenbuch. Fischer Klassik
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Romane Signatur: Klassiker Mann, Th. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erstmals im Taschenbuch: Thomas Manns späte Erzählungen auf der Grundlage der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
 
In Thomas Manns Werk nehmen die Erzählungen einen besonderen Stellenwert ein. Von seinen Anfängen als Schriftsteller bis kurz vor seinem Tod hat er immer wieder kürzere Prosa verfasst und damit Weltliteratur geschaffen. »Späte Erzählungen« setzt 1919 mit dem Idyll »Herr und Hund« ein, es folgen so berühmte Erzählungen wie »Unordnung und frühes Leid« und »Mario und der Zauberer«, bis 1953 das Erzählwerk mit »Die Betrogene« seinen Abschluss findet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Klassiker
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Romane
ISBN: 9783596904068
Beschreibung: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, 544 Seiten
Reihe: Fischer Taschenbuch. Fischer Klassik
Schlagwörter: Mann, Thomas: Mario und der Zauberer; Mann, Thomas: Unordnung und frühes Leid; Mann, Thomas: Die Betrogene; Mann, Thomas: Die vertauschten Köpfe; Mann, Thomas: Herr und Hund
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vaget, Hans Rudolf (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.