Cover von Damals in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Damals in der DDR

der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hertle, Hans-Hermann; Wolle, Stefan
Jahr: 2004
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Magazin Signatur: Emp 82 HERT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

DDR sells: Spätestens seit dem Kinoerfolg "Goodbye Lenin" (MI 3/04) verkaufen sich DDR-Insignien auf T-Shirts und Tassen auch im Westen. Jetzt nach 15 Jahren soll laut Vorwort eine mehrteilige ARD-Serie (Start November) nach der überwiegenden Beschäftigung mit den Opfern und den Tätern sich mit dem Alltag in der DDR befassen. Die Fachberater des multimedial ausgerichteten Events (Internetauftritt, Ausstellung) und bekannten DDR-Forscher ("Mauerbau und Mauerfall", BA 9/02 bzw. "Die heile Welt der Diktatur", BA 8/98) legen das "Begleitbuch" vor. Der zu 3/4 von Wolle verfasste Band bedient sich eines äußerst lockeren Stils und macht die Drohung wissenschaftlicher Fundierung nicht ganz wahr. Es ist eher ein politisch engagiertes und stark wertendes Buch, das bei aller Orientierung auf den Alltag diesen fast ausschließlich in Bezug auf das Regime behandelt. Insofern kommen kaum neue Inhalte zur Geltung, allerdings kann es auch nur so die Erwartungen des großen Publikums erfüllen: 17. Juni, Mauerbau, SU-Abhängigkeit, Prager Frühling, Wohnungsmisere, Stasi. Hohe Ausleiherwartung aufgrund der TV-Serie! (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hertle, Hans-Hermann; Wolle, Stefan
Jahr: 2004
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 82
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-00832-0
Beschreibung: 1. Aufl., 318 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch