Cover von Abiturwissen Deutsch - Literaturgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Abiturwissen Deutsch - Literaturgeschichte

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pasche, Wolfgang
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
Reihe: Klett-Lerntraining
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Literatur Signatur: Dt. Literaturgeschichte PASCH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Didaktisch konsequent aufbereitete Zusammenfassung des für das Deutsch-Abitur erforderlichen literaturgeschichtlichen Grundwissens.
Didaktisch gelungene Zusammenfassung des für das Deutsch-Abitur erforderlichen literarhistorischen Grundwissens. Am Anfang der Epochenkapitel steht jeweils eine exemplarische Textanalyse, gefolgt von einer allgemeinen Epochencharakteristik und weiteren Textbeispielen sowie einer Zusammenfassung am Schluss. Zu beanstanden ist die vollständige Vernachlässigung der deutschen Literatur bis zum Barock und das Fehlen kleinerer Epochen(-stile) wie "Biedermeier" oder "Fin de siècle" sowie einer Fülle von Autoren und Texten, die durchaus im Deutschunterricht der Oberstufe und im Abitur begegnen können (ein Beispiel für viele: "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff). Insofern ist der Anspruch, "den kompletten [literaturgeschichtlichen] Abiturstoff" zu präsentieren, hier keineswegs zu halten. Für Schüler sehr nützlich, aber entsprechend mit Vorsicht zu handhaben. Vorzuziehen ist Claus J. Gigl (BA 2/09). (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pasche, Wolfgang
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dt. Literaturgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur
ISBN: 978-3-12-929762-9
Beschreibung: 1. Aufl., 208 S. : Ill.
Reihe: Klett-Lerntraining
Schlagwörter: Literatur <Deutschland>; Literaturgeschichte; Literaturepochen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch