Cover von Die Sache mit dem Suppenhuhn wird in neuem Tab geöffnet

Die Sache mit dem Suppenhuhn

wie landwirtschaftliche Tierhaltung endlich allen gerecht wird
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Cornelie (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Mensch+Umwelt Signatur: Verbraucher Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nutzen und Grenzen landwirtschaftlicher Tierhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltschutz und Ökonomie.
Landwirtschaftliche Tierhaltung wird von Verbrauchern und vielen Verantwortlichen einschließlich Tierhaltern zunehmend kritisch hinterfragt. Die Diskussionen stehen im Spannungsfeld der großen Herausforderungen Tierwohl, Klimawandel, Umweltschutz und Ökonomie. Dieses Buch beleuchtet die Argumente und ermöglicht Ihnen, eine eigene faktenbasierte Meinung zur Haltung von Geflügel, Rindern und Schweinen zu entwickeln - Auswirkungen auf Ihr Konsumverhalten nicht ausgeschlossen! Ausgehend von ethischen, umweltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen entwirft die Autorin Vorschläge für ein Leitbild sowie Schritte zur Realisierung einer gesamtgesellschaftlich akzeptablen Nutztierhaltung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Cornelie (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Verbraucher
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mensch+Umwelt
ISBN: 978-3-8186-0369-4
Beschreibung: 335 Seiten
Schlagwörter: Landwirtschaft <Deutschland>; Tierhaltung; Tierschutz; Artgerechte Nutztierhaltung; Nutztierhaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch