Cover von Die Akte RAF wird in neuem Tab geöffnet

Die Akte RAF

Taten und Motive; Täter und Opfer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stuberger, Ulf G.
Jahr: 2008
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: 70er Jahre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dreißig Jahre lang wurden die Texte des Stammheimer RAF-Urteils und die der weiteren Urteile gegen RAF-Mitglieder geheim gehalten. Erst jetzt kann das Volk lesen, wie damals in seinem Namen Recht gesprochen wurde. Die Urteile, hier erstmals in einem Buch veröffentlicht, zeigen, dass die Geschichte der RAF noch lange nicht aufgearbeitet ist.
Bis heute wird in der Öffentlichkeit fast ausschließlich über die Motive der Täter, deren Herkunft und Psychologie diskutiert.
Justizjournalist Ulf G. Stuberger legt erstmals die Beschreibung der Taten, so wie sie von der Justiz ermittelt und bewertet worden sind, im Wortlaut vor.
Durch diese Darstellung rücken die Opfer der RAF-Verbrechen ins Zentrum der Debatte um die verharmlosend "Deutscher Herbst" genannte Phase der deutschen Nachkriegsgeschichte. Und es wird deutlich, dass langlebige Mythen über die Ziele des "bewaffneten Kampfes" der Terrorgruppe in Wahrheit das Ergebnis einer gezielten politischen Legendenbildung sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stuberger, Ulf G.
Jahr: 2008
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 70er Jahre
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 978-3-7766-2554-7
Beschreibung: 319 S.: Ill.
Schlagwörter: Rote-Armee-Fraktion; RAF; Rote Armee Fraktion; Baader, Andreas; Meinhof, Ulrike; Bundesrepublik Deutschland; Terrorismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch