Cover von Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit

ein Kompendium
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trabandt, Sven (Verfasser); Wagner, Hans-Jochen (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Nbn TRAB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese Einführung bietet Studierenden der Sozialen Arbeit einen fundierten Überblick über pädagogische Grundbegriffe wie Bildung, Sozialisation, Erziehung und Lernen. Dabei werden exemplarisch verschiedene Ansätze prägnant vorgestellt und jeweils ihre Bedeutung für Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Vertiefend geht es um Erziehungsstile, pädagogische Grundhaltungen, Handlungssystematiken und reformpädagogische Ansätze. Die einzelnen Kapitel können jeweils als Grundlage einer Seminarsitzung im Studium der Sozialen Arbeit oder für das Selbststudium zur Vertiefung verwendet werden. Die Texte sind fachlich fundiert, gleichzeitig gut verständlich formuliert und in klar gegliederte Abschnitte sowie viele anschauliche Abbildungen und Tabellen gegliedert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trabandt, Sven (Verfasser); Wagner, Hans-Jochen (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783825253585
Beschreibung: [1. Auflage], 219 Seiten
Schlagwörter: Lehrbuch; Soziale Arbeit; Partizipation; Erziehungsstil; Reformpädagogik; Montessori, Maria; Hahn, Kurt; Pädagogik; Anthropologie; Sozialisation; Erziehung; Erziehungsziel; Bildung; Bildungstheorie; Bildungsprozess; Lerntheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch