Cover von Scham wird in neuem Tab geöffnet

Scham

die tabuisierte Emotion
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marks, Stephan (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Patmos
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Mbp MARK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Scham ist eine Emotion, die jeder kennt und die Menschen im Innersten verletzt und bedroht. Aus diesem Grund sprechen wir so selten über sie. Dabei hat Scham viele Gesichter: Selbst so extreme Taten wie sogenannte »Ehrenmorde« und Selbstmordattentate beruhen auf dem Mechanismus von Scham und Schamabwehr. Der Sozialwissenschaftler Stephan Marks beschreibt anhand vieler Beispiele aus Familie, Beruf und Gesellschaft, wie Scham entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie wir konstruktiv mit dieser - bisher tabuisierten - Emotion umgehen können. In dieser aktualisierten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe beleuchtet er auch die politischen Auswirkungen von Scham am Beispiel des Nationalsozialismus und des aktuellen Aufschwungs des neuen Rechtspopulismus in den USA.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marks, Stephan (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843613071
Beschreibung: Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 251 Seiten
Schlagwörter: Scham; Zugehörigkeit; Gesellschaft; Perfektionismus; Sucht; Gewalt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch