Cover von Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Globalisierung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auernheimer, Georg (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
Reihe: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Wirtschaft Signatur: Globalisierung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Kapitalismus ist seit seinen Anfängen expansiv. Der Wachstumsimperativ verlangt stets neue Anlagemöglichkeiten, Rohstoffquellen und Absatzmärkte sowie billige Arbeitskräfte. Die Globalisierung ist daher nichts Neues. Für Jahrzehnte beschränkt wurde sie jedoch durch die Existenz eines "sozialistischen Lagers". Nach dessen Zusammenbruch hat sie rasch Fahrt aufgenommen. Die neoliberale Agenda hat in Kombination mit der digitalen Revolution wirtschaftliche Prozesse entgrenzt und die spekulativen Finanzgeschäfte auf ungeahnte Art beschleunigt. Der offene Weltmarkt hat gigantische Monopole begünstigt. Die Ökonomie hat sich staatlicher Kontrolle entzogen, die Herrschaft des Kapitals ist fast uneingeschränkt. Georg Auernheimer skizziert die Folgen des Standortwettbewerbs für die alten Industrieländer und die Folgen von IWF-Auflagen und Freihandel für den globalen Süden. Die Rolle der supranationalen Institutionen wird kritisch hinterfragt. Den Elitennetzwerken werden Ansätze von Widerstand gegenübergestellt. Abschließend geht es um die neue Weltmacht China und die geopolitischen Konflikte der Zukunft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auernheimer, Georg (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Globalisierung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 9783894386894
Beschreibung: 131 Seiten
Reihe: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Schlagwörter: Globalisierung; Globale Wirtschaft; Wirtschaft; Internationaler Wettbewerb; Entwicklungsländer; Industriestaaten
Schlagwortketten:
Globalisierung / Internationaler Wettbewerb / Entwicklungsländer / Industriestaaten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch