Cover von Die goldenen 20er Jahre wird in neuem Tab geöffnet

Die goldenen 20er Jahre

Kultur und Gesellschaft in der Weimarer Republik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kost, Jürgen (Verfasser); Zuck, Christian (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt, WOCHENSCHAU Verlag
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Geschichte Signatur: Weimarer Republik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Aufblühen von Gesellschaft und Kultur in den goldenen 20er Jahren der Weimarer Republik war in vielen Bereichen international stilbildend und hat spürbare Auswirkungen bis in die Gegenwart: Hier nahmen viele Entwicklungen Ihren Anfang, die sich nach 1945 ungebrochen fortsetzten. Die Weimarer Zeit war mehr als nur Nachklang des Kaiserreichs und Vorlauf zum Nationalsozialismus. Das vorliegende Heft bietet zahlreichen Materialien etwa zur kulturellen Blüte in Literatur, Musik, Malerei, Film und Architektur, zur Entwicklung der modernen urbanen Lebensweise oder zu den Anfängen der Frauenbewegung. Es zeigt aber auch die Zerrissenheit die Zeit zwischen utopistischer Aufbruchsstimmung, pessimistischer Gesellschaftskritik und radikalen Antimodernismus. Schülerinnen und Schülern wird Weimar so als eigene Epoche zugänglich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kost, Jürgen (Verfasser); Zuck, Christian (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt, WOCHENSCHAU Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weimarer Republik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschiche
ISBN: 978-3-7344-0546-4
Beschreibung: 24 Seiten : schwarz-weiß
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Schlagwörter: Zwanziger Jahre; Weimarer Republik; goldene Zwanziger; Goldene Zwanziger Jahre; Kultur; Gesellschaft; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch