Cover von Die Trainingsraum-Methode wird in neuem Tab geöffnet

Die Trainingsraum-Methode

Umgang mit Unterrichtsstörungen: klare Regeln, klare Konsequenzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bründel, Heidrun; Simon, Erika
Jahr: 2003
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Beltz-Praxis
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Nbm BRÜN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schüler können lernen, in Eigenverantwortung selbst für einen störungsfreien Unterricht zu sorgen, glauben Bründel und Simon. Wie Lehrer dies ihren Schülern vermitteln können und damit zu einem stressfreieren Unterricht kommen, wollen sie mit ihrem differenziert ausgearbeiteten Verhaltensänderungs-Programm zeigen. Herzstück des Programms ist der Trainingsraum, in dem den Unterricht störende Schüler angehalten werden, über ihr Verhalten nachzudenken. Eine konkrete, praxisnahe und hilfreiche Anleitung für alle Lehrer; zum Thema "Unterrichtsstörungen" vgl. auch die Leitfäden von G. Lohmann (BA 7/03) und H.-P. Nolting (BA 8/02). (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bründel, Heidrun; Simon, Erika
Jahr: 2003
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-62513-8
Beschreibung: 195 S.
Reihe: Beltz-Praxis
Schlagwörter: Unterrichtsstörung; Konsequenz; Regel; Regeln; Grundschule; Elterngespräch; Elternabend; Konfliktlösung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch