Cover von Im Netz gewinn ich jeden Fight! wird in neuem Tab geöffnet

Im Netz gewinn ich jeden Fight!

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaster, Armin
Jahr: 2009
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Reihe: K.L.A.R.
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Leicht zu lesen Signatur: KAST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit der Vater arbeitslos ist, hat Max daheim ziemlich viel Stress. Zum Glück gibt es da ein tolles neues Online-Game, das unglaublich spannend ist. Max flüchtet sich immer mehr in die Welt von Mystland, bis sich sogar seine Freunde von ihm abwenden. Ab 13.
Dieser neue Text aus der bewährten Reihe K.L.A.R., die sich an leseungeübte Jugendliche wendet, thematisiert die Spielsucht eines Jugendlichen. Für seinen Protagonisten Max wählt der Autor - schade eigentlich - den desolaten familiären Background, den man sich gemeinhin vorstellt: Der Vater ist ein arbeitsloser Trinker, die Mutter als Alleinverdienerin dauergestresst, die Familienkasse ist leer und Max mit der ständigen Beaufsichtigung seiner kleinen Schwester überfordert. So scheint es kein Wunder, dass der Junge in seine Computerwelt flüchtet und sich in einem brutalen Online-Spiel vollkommen verliert. - Nicht nur wegen der aktuellen Geschehnisse hätte man sich die Thematik auch mal vor scheinbar heiler und geregelter Familienkulisse gewünscht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaster, Armin
Jahr: 2009
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Computer/Internet, Leicht zu lesen
ISBN: 978-3-8346-0503-0
Beschreibung: 112 S. : Ill.
Reihe: K.L.A.R.
Schlagwörter: Jugend; Leicht zu Lesen; Computer; Spielleidenschaft; Jugendbuch
Sinngleiche Schlagwörter: PC; Personalcomputer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.