Aus dem Inhalt:
- Allzeit abwehrbereit
- Tumormedizin: Krebs bekämpfen mit dem eigenen Immunsystem
Immuntherapien gegen Krebs stehen noch am Anfang, liefern aber bereits ermutigende Erkenntnisse. Den Medizinern fordern sie vor allem eines ab: Fingerspitzengefühl.
- Gentherapie: Auftragskiller gegen Krebszellen
Mit künstlich veränderten Abwehrzellen erzielen Ärzte viel versprechende Erfolge.
- Krebs: Hilfreiche Mikroben
Die bakterielle Darmflora beeinflusst offenbar, wie gut Tumortherapien wirken. Lässt sich das medizinisch nutzen?
- HIV: Die Achillesferse des Aidsvirus
Auf Basis eines manipulierten Oberflächenmoleküls des HI-Virus stellen Wissenschaftler einen effektiven, breit wirkenden Impfstoff gegen den tödlichen Erreger her.
- Zuckerkrankheit: Impfen gegen Diabetes
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes Typ 1. Inzwischen zeichnet sich ein verblüffendes Gegenmittel ab: Impfstoffe gegen spezielle Viren.
AUTOIMMUNKRANKHEITEN
42Zöliakie: Fatale Darmstörung
Fast jeder hundertste Mensch verträgt kein Getreide mit dem Protein Gluten. Molekulare und histologische Befunde liefern ein Erklärungsmodell auch für andere Autoimmunkrankheiten.
- Multiple Sklerose: Interview »Wir sind alle infiziert«
Nobelpreisträger Harald zur Hausen hegt einen spektakulären Verdacht: Virale DNA in Milch und Rindfleisch kann multiple Sklerose und andere neurodegenerative Krankheiten auslösen.
- Influenza: Der blinde Fleck der Immunabwehr
Eine überstandene Grippeinfektion schützt nicht unbedingt vor nur wenig veränderten Erregern. Warum das so ist, erklärt die »Antigenerbsünde«.
- Ökologie: Die Katastrophe hinter Ebola
Auch wenn eine Ebolaepidemie eingedämmt scheint, bleiben die sozialen und ökologischen Verwerfungen, die einen Ausbruch erst ermöglichen.
- Langzeitfolgen: Ebolas zweiter Angriff
Viele Überlebende einer Ebolaepidemie leiden unter Hirnfunktionsstörungen und anderen schweren Beeinträchtigungen.
- Biologische Krankheitsbekämpfung: Stoppt das Denguefieber!
Mit Hilfe eines Bakteriums machen Forscher Stechmücken gegen das Denguevirus immun.
Jahr:
2019
Verlag:
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft Verlagsges.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vbx, Körper
ISBN:
9783958923287
Beschreibung:
82 Seiten : Ilustrationen : farbig
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch