Cover von Das Café der Existentialisten wird in neuem Tab geöffnet

Das Café der Existentialisten

Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakewell, Sarah
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt/M., Büchergilde
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Philosophie Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie wär's mit ein wenig Existenzialismus? SarahBakewell lädt nämlich dazu ein, die existenzialistische Lebenskunst neu zu entdecken. Zugleich erklärt sie in ihrem philosophischen Sachbuch, wie dieses Gedankengut zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Die Philosophie (geboren1932 in einem Café) inspirierte Künstler, empörte das Bürgertum und beeinflusste Feminismus, Antikolonialismus und die 1968er. In ihrer Kollektivbiografie erzählt Bakewell erstmals ihre Geschichte. Hauptfiguren sind zunächst die beiden Antipoden Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Aber natürlich tauchen u. a. auch Simone de Beauvoir, AlbertCamus, Edmund Husserl, Iris Murdoch und Colin Wilson auf. Und als Leser sind wir mittendrin in ihren Gesprächen um das Sein, die Freiheit und Aprikosencocktails.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakewell, Sarah
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt/M., Büchergilde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7632-6955-6
Beschreibung: 448 Seiten
Schlagwörter: Existenzialismus; Biografie; Sartre, Jean-Paul; Heidegger, Martin; Camus, Albert; Beauvoir, Simone de; Husserl, Edmund; Jaspers, Karl; Merleau-Ponty, Maurice
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seuß, Rita
Originaltitel: At the Existentialist Café
Mediengruppe: Buch/Sachbuch