Cover von 1.; Werkzeugmaschinen wird in neuem Tab geöffnet

1.; Werkzeugmaschinen

Grundlagen, Auslegung, Ausführungsbeispiele
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Andreas
Jahr: 2012
Verlag: Wiesbaden, Vieweg + Teubner
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Naturwissenschaft+Technk Signatur: Maschinenbau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Grundlagen, Aufbau, Anwendung und Bewertung von Werkzeugmaschinen im Ingenieurstudium zu vermitteln ist ohne Beispiele nicht möglich. Leicht verständlich, aber ohne unzulässige Vereinfachung, werden mit übersichtlichen Prinzipskizzen, Übersichtsdiagrammen und nachvollziehbaren mathematischen Beschreibungen die physikalisch-technischen Zusammenhänge erläutert. In der aktuellen Auflage wurde ein Kapitel zur Beurteilung und Abnahme von Werkzeugmaschinen ergänzt. Auch die dazu notwendigen Messverfahren werden behandelt.
Der Inhalt
Anforderungen an und Beurteilung von Werkzeugmaschinen - Baugruppen und Bauarten spanender und umformender Werkzeugmaschinen - Abtragende Werkzeugmaschinen
Die Zielgruppen
Studierende an Fach- und Fachhochschulen der Gebiete Maschinenbau, Feinwerktechnik und Produktionstechnik sowie an Berufsakademien

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Andreas
Jahr: 2012
Verlag: Wiesbaden, Vieweg + Teubner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Maschinenbau
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft+Technik
ISBN: 978-3-8348-0823-3
Beschreibung: 2., aktual. u. erw. Aufl., 439 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst.
Schlagwörter: Werkzeugmaschine; Automation; Automatisierungstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch