Cover von Die philosophische Hintertreppe wird in neuem Tab geöffnet

Die philosophische Hintertreppe

34 große Philosophen im Alltag und Denken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weischedel, Wilhelm
Jahr: 1994
Verlag: München, Nymphenburger
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Ly WEISCH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gedanken und Biographisch-Anekdotisches großer Philosophen und Dichter (von Thales bis Wittgenstein).
Auch nach bald 30 Jahren hat der philosophiegeschichtliche Longseller des Berliner Hochschullehrers (1905-1975) nichts von seiner Frische eingebüßt. Weischedel nutzt die biographisch-anekdotische "Hintertreppe", um den von ihm ausgesuchten Denkern als Menschen näherzukommen, aber auch bei ihren "großartigen und ein wenig rührenden Versuchen, über das bloß Menschliche hinauszugelangen". Das Ergebnis ist ein sehr ansprechendes, unterhaltsames, dabei zielstrebig die großen philosophischen Fragen aufwerfendes Werk, das sich - laut Harald Dankert (BA 11/79, 261) - sowohl zur Einführung "jugendlicher Anfänger" wie "zum Wiederlesen für vorgebildete Fortgeschrittene" empfiehlt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weischedel, Wilhelm
Jahr: 1994
Verlag: München, Nymphenburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ly
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-485-01833-3
Beschreibung: 17. Aufl., 361 S.
Schlagwörter: Philosoph; Geschichte; Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch