Cover von Airbrush Grundwissen wird in neuem Tab geöffnet

Airbrush Grundwissen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuck, Roland
Jahr: 2011
Verlag: Igling, Ed. Fischer
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Rdm 29 KUCK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einführung in die Grundlagen der Airbrush-Technik mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und paralleler Demonstration auf DVD zu 6 Übungsbeispielen auf Papier oder Karton in fotorealistischer Manier.
Kuck ist Dozent an der Kunstschule für Airbrush-Design, die dem Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie im Kunstzentrum Bochum angegliedert ist. Beraterin bei diesem Lehrbuch war die Kunstschulleiterin M. Wrobel-Schwarz, mit der Kuck u.a. schon den Spezialtitel "Airbrush : Freihand-Porträt-Spritzen (ID 38/94) verfasste. Von diesem besonders anspruchsvollen Thema zeugt auch die Bildergalerie in diesem Band. Davon abgesehen handelt es sich hier um eine sehr übersichtlich gegliederte, fundierte Einführung in Funktion und Handhabung verschiedener Spritzpistolen und Kompressoren, in Farben und Farbmischung, Grundierung verschiedener Malgründe, Masken und Hilfsmitteln wie Skalpelle, Pinsel und Radierer. Grundübungen zu den verschiedenen Spritztechniken folgen 6 Übungsbeispiele (Blumen, Tiere u.a.) auf Papier oder Karton, in fotorealistischer Manier detailliert ausgearbeitet anhand sehr gut illustrierter Step-by-Step-Anleitungen mit paralleler Demonstration auf DVD.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuck, Roland
Jahr: 2011
Verlag: Igling, Ed. Fischer
Beilagen: DVD
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdm 29
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939817-30-7
Beschreibung: 4. Aufl., 156 S. : überw. Ill. (überw. farb.) + DVD
Schlagwörter: Airbrushtechnik; Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch