wird in neuem Tab geöffnet
Rangeln, Regeln, Rücksicht nehmen
Spiele und Körperübungen für ein faires Miteinander von Kindern in Kita und Grundschule
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frank, Annegret
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Münster, Ökotopia
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch
| Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Nürtingen Säer
|
Standort 2:
|
Signatur:
Npm 3
FRAN
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das vorliegende Buch bietet mit einer Vielzahl spielerischer Anregungen zum Rangeln und Raufen zu zweit und in der Gruppe ein breites Lernfeld zur Gewaltprävention, z.B.: Schulung des Körperbewusstseins, verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber dem Partner, Förderung der Kooperationsbereitschaft, Umgang mit Sieg und Niederlage, Reflexion und Austausch nach kämpferischen Spielen.
Spielerische Gewaltprävention
Die Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen wächst - das wird für viele PädagogInnen nicht erst durch die Medien deutlich, sondern ist realer Bestandteil ihres Alltags.
Annegret Frank hat in ihrem neuen Buch zahlreiche Ideen entwickelt, wie dieses gestiegene Bedürfnis nach körperlicher Auseinandersetzung in spielerischer, kindgerechter Form Raum bekommen kann. Damit verbunden ist das Ziel Gewaltbereitschaft abzubauen, Energien konstruktiv zu kanalisieren und zu einem fairen Miteinander zu gelangen. Ein spielerisches Gegeneinander setzt zunächst ein Miteinander voraus: Dazu wird in ersten Spielen Körperkontakt angebahnt und Vertrauen innerhalb der Gruppe aufgebaut. Auf dieser Grundlage lernen die Kinder durch klare Regeln bei zivilisierten kämpferischen Spielen, vorhandene Aggressionen in einer unschädlichen und akzeptierten Weise anzunehmen und auszuleben. Dadurch sind sie zunehmend in der Lage, ihre Kraft sensibel zu dosieren, differenzierte Taktiken zu erproben und Teamstrategien zu entwickeln. Am Ende stehen ein gewachsenes Selbstvertrauen, ein positives Selbstwertgefühl und gestiegene Sozialkompetenz. Ein ebenso notwendiges wie wirkungsvolles Praxisbuch!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2011
Verlag:
Münster, Ökotopia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Npm 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86702-110-4
Beschreibung:
2. Aufl., 115 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch