Cover von Scheitert Europa? wird in neuem Tab geöffnet

Scheitert Europa?

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Joschka
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Politik Signatur: Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Euro-Krise wäre ohne den politischen Willen der EU-Mitglieder nicht zu stemmen gewesen. Ebenso gilt umgekehrt: Die Herausforderungen durch internationale Konflikte sind durch eine reine Wirtschaftsunion nicht zu meistern. Gerade Deutschland braucht eine ökonomisch und politisch starke EU.
Fischer analysiert den Sachstand europäischer Politik in 3 Hauptkapiteln, wobei er zunächst die Ursachen der Euro-Krise und die Reaktion der europäischen Eliten betrachtet, hernach die Genese europäischer Politik unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-französischen Verhältnisses beschreibt sowie abschließend die Bedeutung einer gemeinsamen, strategisch fundierten EU-Außenpolitik vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise herausarbeitet. Im 4. Teil formuliert Fischer als notwendige Konsequenz das Konzept einer EU mit starken Institutionen, das sich am föderalen Modell der Schweiz orientiert: nach innen pluralistisch, nach außen mit einer Stimme sprechend und gemeinsam handelnd. Fischers Einlassungen und seine dezidiert pro-europäische Haltung bilden einen Solitär im Buchmarkt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Joschka
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04623-6
Beschreibung: 1. Aufl., 159 S.
Schlagwörter: Europäische Union; Europa; Krise
Sinngleiche Schlagwörter: EU
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch/Sachbuch