Cover von Väter wird in neuem Tab geöffnet

Väter

eine moderne Heldengeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomä, Dieter
Jahr: 2008
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Psychologie+Pädagogik Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor interpretiert die "Krise der Vaterschaft" als ein Strukturproblem der modernen Gesellschaften und belegt ihre historische Dimension anhand vieler zeitgenössischer Belege.
Nachdem er bereits 1992 der "riskanten Lebensform" der Eltern (ID 48/92) ein historisches Fundament verpasst hat, verhilft der St. Gallener Philosoph nun den viel geschmähten Vätern wieder auf die Füße. In seiner "modernen Heldengeschichte" kann Thomä belegen, dass die Krise des Vaters nicht über Nacht eingetreten ist. Vielmehr sei die Erosion des Vaterbildes ein Strukturproblem moderner Gesellschaften. Mit der Französischen Revolution sei die jahrhundertealte Dreifaltigkeit von Gottvater/Monarch/Patriarch demontiert worden. Belegt durch eine Fülle zeitgenössischer Texte macht Thomä deutlich, wie sich in der Folge sowohl in der politisch-ideologischen Debatte wie auch in der Realgeschichte gewisse Muster immer wiederholen - vom strengen Vater zum abwesenden Vater, vom Gar-nicht-Vater zum Wunschvater und zurück. Und lässt damit die heutige Diskussion, nach der die Familie erst "nach 1968" ins Trudeln geraten ist, recht kleinkariert aussehen. Das Ganze mündet - wie bei R. Habeck (BA 11/08) - in ein Plädoyer für den Vater als "Lebenshelfer" für seine Kinder. - Zur Fundierung der aktuellen Diskussion. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomä, Dieter
Jahr: 2008
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23024-8
Beschreibung: 367 S.
Schlagwörter: Vater; Kultur; Geschichte; Vaterbild; Sozialer Wandel; Vaterrolle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch