wird in neuem Tab geöffnet
Suffragette
Taten statt Worte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
o.O., EuroVideo
Mediengruppe:
DVD-Spielfilm
| Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Kirchheim/Teck
|
Standort 2:
DVDs
|
Signatur:
DVD
HIGH
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Fast 100 Jahre nach dem Erringen des eingeschränkten Wahlrechts errichtet Sarah Gavrons bewegendes und leidenschaftliches Drama der britischen Frauenbewegung ein Denkmal.
In der das Zusammenleben von Geschlechtern und Kulturen noch immer sabotierenden menschlichen Rückständigkeit besitzt die zweite Regiearbeit Gavrons ("Brick Lane") Brisanz. Sie erfüllt einen diffamierten Terminus mit Würde und Wertigkeit, blickt hinter die leblosen Fakten der Geschichtsbücher und macht die großen Opfer sichtbar, die couragierte Pionierinnen bringen mussten.
Obwohl die Sympathien klar verteilt sind, dämonisiert "Suffragette" die gegnerische Front bis auf einen widerlichen Repräsentanten männlicher Macht nicht. Stattdessen werden Männer als Gefangene engstirniger Traditionen und eines überholten Selbstverständnisses gezeichnet, die mit Gewalt auf eine Systemstörung reagieren und nur mit kämpferischem Widerstand in die Knie gezwungen werden können. Das von der britischen Theaterautorin Abi Morgan ("Die eiserne Lady") entwickelte Drehbuch setzt 1912 und damit neun Jahre nach der Gründung der ersten großen Frauenbewegung ein, als deren authentische Leitfigur Meryl Streep einen kurzen, aber denkwürdigen Auftritt hat. Über die fiktive Protagonistin Maud Watts (Carey Mulligan) wird man in die Härte und Monotonie eines von Unterordnung und Arbeit geprägten Lebens eingeführt. Maud hat einen sanften Ehemann, einen kleinen Sohn und einen Chef, der seine Position mit sexuellen Übergriffen ausnutzt. Durch eine Kollegin (Anne-Marie Duff) wird sie zögerlich, dann mit zunehmender Faszination in den Kampf der britischen Suffragetten verwickelt, auf den die Regierung mit prügelnden Cops und Gefängnisstrafen reagiert.
Das erstrebte Wahlrecht ist dabei nur die Spitze des Eisbergs in einer Gesellschaft, in der die Frauen in allen Lebensbereichen dem Wohlwollen der Männer ausgeliefert sind. Sehr intensiv, aber nie melodramatisch überzogen beleuchtet "Suffragette" mit einer Riege exzellenter Charakterdarstellerinnen diesen auch mit Guerillaaktionen geführten Kampf gegen Fremdsteuerung und Ohnmacht. Authentisch in Produktionsdesign und klaustrophobischer Enge ist dieses Drama dabei nie andächtige Geschichtslektion, sondern mit großen Gefühlen operierendes Kampfkino, dem mühelos die Zuschauersympathien zufliegen. kob.
(Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2016
Verlag:
o.O., EuroVideo
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD (103 Min.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Gavron, Sarah
Sprache:
---
Mediengruppe:
DVD-Spielfilm