Cover von Mir selber seltsam fremd wird in neuem Tab geöffnet

Mir selber seltsam fremd

Die Unmenschlichkeit des Krieges. Russland 1941-44
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reese, Willy Peter
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Claassen
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: 2.Weltkrieg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Willy Peter Reese ist erst zwanzig Jahre alt und will Schriftsteller werden, als er zur Wehrmacht eingezogen und an die Ostfront geschickt wird. Von 1941 bis 1944 schreibt er auf, was er erlebt - unbarmherzig gegen sich selbst und mit unverstelltem Blick. In den Pausen zwischen den Gefechten und im Schützengraben entsteht so ein "Bekenntnis" von bedrückender Intensität. Stefan Schmitz präsentiert diesen ungewöhnlichen Fund und ordnet ihn biographisch und historisch ein: Ein Dokument des Grauens über den Prozess einer ungeheuren Entmenschlichung.
Und eine Anklage gegen den Krieg, die weit hinausreicht über den Kontext des Entstehens.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reese, Willy Peter
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Claassen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2. Weltkrieg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 3-546-00345-4
Beschreibung: 283 S.
Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg; Autobiographie; Russland; Rußland; Krieg
Sinngleiche Schlagwörter: 2. Weltkrieg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmitz, Stefan
Mediengruppe: Buch/Sachbuch