Cover von Mikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten wird in neuem Tab geöffnet

Mikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutknecht, Dorothee (Verfasser); Kramer, Maren (Verfasser); Daldrop, Kira (Verfasser); Dürmüller Frei, Anina (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Reihe: Kleinstkinder in Kita und Tagespflege : Themenheft; 2021, 1
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Npk 3 GUTK Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.12.2025

Inhalt

Bei der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist der Tagesablauf von zahlreichen Übergangssituationen, den sog. Mikrotransitionen, geprägt. Da insbesondere sehr junge Kinder mit starken Emotionen auf Veränderungen bei ihren Routinen reagieren können, ist eine achtsame Gestaltung dieser Übergänge durch die pädagogischen Fachkräfte wichtig. Dieses Themenheft der Zeitschrift »Kleinstkinder« bietet theoretisches Fachwissen und zahlreiche praktische Umsetzungsideen zu den häufigsten Übergangssituationen im Kita-Alltag, bspw. der Wechsel vom Essen zum Schlafen, vom Spielen zum Wickeln oder der Übergang von drinnen nach draußen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2021
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npk 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451010682
Beschreibung: 50 Seiten : Illustrationen (farbig)
Reihe: Kleinstkinder in Kita und Tagespflege : Themenheft; 2021, 1
Schlagwörter: Schlafen; Kind 0-3 Jahre; KiTa; Hände waschen; Übergang; Alltag; Alltagsbetreuung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dürmüller Frei, Anina
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch