Cover von Tambora wird in neuem Tab geöffnet

Tambora

Ein Vulkan verändert Südwestdeutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pill, Irene; Harms, Anja; Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Jahr: 2017
Verlag: Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Kontinente Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1815 brach auf der indonesischen Insel Java der Vulkan Tambora aus. Die Eruption erreichte eine ungeheure Wucht und wird heute als größter, in geschichtlicher Zeit beobachteter Ausbruch betrachtet. Die aufsteigende Aschewolke hatte eine so immense Auswirkung auf das Weltklima, dass man auch in Europa von 1816 als dem "Jahr ohne Sommer" sprach.
Der Tambora hat 200 Jahre nach seinem vernichtenden Ausbruch eine erstaunliche öffentliche Resonanz gefunden. Im vorliegenden Buch steht ein besonderer Ansatz im Mittelpunkt: Wie reagiert ein kleiner Staat auf ein katastrophales Ereignis, ohne dessen Ursachen (Ausbruch des Tambora) zu kennen? Inwieweit gibt es regionale Möglichkeiten, einer globalen Krise zu begegnen? Das Jahr ohne Sommer mit Ernteausfall, Preisexplosion bei Lebensmitteln und darauf folgender Hungersnot bietet sich als spannendes Untersuchungsobjekt an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pill, Irene; Harms, Anja; Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Jahr: 2017
Verlag: Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kontinente
ISBN: 978-3-95505-019-1
Beschreibung: 1. Auflage, 127 Seiten
Schlagwörter: Württemberg; Klimawandel; Vulkanausbruch ; Vulkanismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch