Cover von Radikalisierungsmaschinen wird in neuem Tab geöffnet

Radikalisierungsmaschinen

wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebner, Julia (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Film+Medien Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Gkn 7 EBNE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Spannend, erhellend, erschütternd - dieses Buch ist wichtig." Jan Böhmermann
Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die Szenen von innen, von der Alt-Right-Bewegung bis zum Islamischen Staat, online wie offline. Ihr Buch macht Radikalisierung fassbar, es ist Erfahrungsbericht, Analyse, unmissverständlicher Weckruf.
Als Extremismusforscherin stellen sich ihr folgende Fragen: Wie rekrutieren, wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? Was ist ihre Vision der Zukunft? Mit welchen Mitteln wollen sie diese Vision erreichen? Um Antworten zu finden, schleust sich Julia Ebner ein in zwölf radikale Gruppierungen quer durch das ideologische Spektrum. Sozusagen von der anderen Seite beobachtet sie Planungen terroristischer Anschläge, Desinformationskampagnen, Einschüchterungsaktionen, Wahlmanipulationen. Sie erkennt, Radikalisierung folgt einem klaren Skript: Rekrutierung, Sozialisierung, Kommunikation, Mobilisierung, Angriff.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebner, Julia (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 7, Wissen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Film+Medien
ISBN: 9783518470077
Beschreibung: Erste Auflage, 334 Seiten
Schlagwörter: Radikalisierung; Internet; Radikalismus; Extremismus; Rekrutierung; Kommunikation; Vernetzung; Mobilisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Riesselmann, Kirsten (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Going dark
Mediengruppe: Buch/Sachbuch