Cover von Weltkrieg der Währungen wird in neuem Tab geöffnet

Weltkrieg der Währungen

wie Euro, Gold und Yuan um das Erbe des Dollar kämpfen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Daniel D.
Jahr: 2010
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Geschichte+Zukunft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine von einem Fachjournalisten kenntnisreich verfasste Geschichte der Währungspolitik, die im 2. Teil tieferen Einblick gibt in die zukünftige Entwicklung von Dollar, Euro, Yuan und Gold.
Währungspolitik ist ein schwierig zu vermittelndes Thema. Dieses von einem Fachjournalisten verfasste Werk bietet einen lesbar geschriebenen detailreichen Überblick über die Geschichte der Währungspolitik, einzelner Währungen wie z.B. des Dollars und der D-Mark und eingehende Darstellungen zum chinesischen Yuan, dem Euro und dem Gold. Die Darstellungen werden auf den Punkt gebracht, die Entwicklungen gut referiert und die jüngsten Entwicklungen ebenso wie die Zukunftsaussichten mit kritischen Einschätzungen versehen dargeboten. Ein - im Unterschied zu anderen Büchern zur Währungspolitik, die immer nur Teilbereiche bzw. die weiter zurückliegende Geschichte behandeln - bemerkenswert "komplettes" Buch, das einen Einblick in einen wichtigen Bereich der Wirtschaft(-spolitik) bietet. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Daniel D.
Jahr: 2010
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte+Zukunft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-89879-595-1
Beschreibung: 1. Auflage, 272 Seiten
Schlagwörter: USA; Bodenschätze; China; Europäische Union; Internationales Währungssystem; Währungspolitik; Währungskrise
Sinngleiche Schlagwörter: EU
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch