Cover von Fröbel wird in neuem Tab geöffnet

Fröbel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Förster, Charis (Verfasser); Göller, Magda (Verfasser); Rockstein, Margitta (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag GmbH
Reihe: Pädagogische Ansätze für die Kita
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Npf Fröbel Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.12.2025

Inhalt

Kein deutscher Pädagoge fand mit seinen Ideen national und international so weite Verbreitung wie Friedrich Fröbel. Nicht nur der Name "Kindergarten" wurde weltweit für Einrichtungen übernommen. Nach wie vor aktuell sind die Bedeutung des Spiels, die Grundlagen der Projektarbeit und des Freispiels sowie die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung für die Betreuung, Bildung und Erziehung von jungen Kindern. Fröbel ging davon aus, dass sich Kinder aktiv und eigenverantwortlich bilden, wenn sie dafür alters- und entwicklungsangemessene methodische Zugänge und Materialien vorfinden. Von diesem Gedanken getrieben, entwickelte er seine Spieltheorie, die Ideen der Projektarbeit sowie die Grundlagen einer professionellen Arbeit im Kindergarten. Der Band geht auf die Grundlagen des Ansatzes ein und verdeutlicht die Arbeit am Beispiel ausgewählter Kitas.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783589151868
Beschreibung: 1. Auflage, 76 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
Reihe: Pädagogische Ansätze für die Kita
Schlagwörter: Fröbel, Friedrich; Kindergarten; Individuum; Gemeinschaft; Fröbel-Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch