Cover von Menschenwürde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Menschenwürde

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfordten, Dietmar; Pfordten, Dietmar von der
Jahr: 2016
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Griechen der Antike kannten den Begriff der "Würde" noch nicht. Und von der römischen "dignitas" bis zur ethischen, politischen und rechtlichen Entfaltung der Menschenwürde war es ein weiter Weg. In den klassischen Menschenrechtserklärungen des 18. und 19. Jahrhunderts war die Menschenwürde nicht enthalten. Erst im 20. Jahrhundert wurde sie im Recht verankert und zum obersten Gebot der Moral. Wieso taucht die Einsicht in die Würde so spät auf? Was ist die Menschenwürde überhaupt? Und wodurch wird sie verletzt? Dieses Buch wendet sich an jeden, der die Menschenwürde als zentralen Wert von Ethik, Recht und Staat besser verstehen will.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfordten, Dietmar; Pfordten, Dietmar von der
Jahr: 2016
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-68838-6
Beschreibung: 129 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien