Cover von Wie Kinder denken lernen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Kinder denken lernen

die kognitive Entwicklung vom 1. bis 12. Lebensjahr
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred (Verfasser); Herschkowitz, Norbert (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, mvg Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Psychologie Signatur: Mbl 2 SPIT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred (Verfasser); Herschkowitz, Norbert (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, mvg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783747400029
Beschreibung: 6. Auflage, 157 Seiten
Schlagwörter: Kind <0-12 Jahre>; Kognitive Entwicklung; Kind; Kind / Entwicklung; Entwicklungsphysiologie; Denken
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch