Cover von Sami und der Wunsch nach Freiheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sami und der Wunsch nach Freiheit

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schami, Rafik
Jahr: 2017
Verlag: steinbach sprechende bcher
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Narben, die Geschichten erz¿hlen, und eine Liebe, die Leben rettet! Scharif erz¿hlt die Geschichte von Sami, die Geschichte ihres Lebens in Sy- rien und die Geschichte von Samis Narben, die alle ihre eigene Geschichte haben. Scharif flicht sie ineinander, Geschichte um Geschichte: von Freun- den und Feinden, von Samis groáer Liebe Josephine und dem weisen Post- boten Elias, dem Beschtzer der Freunde. Er erz¿hlt von ihrer Kindheit in den Gassen von Damaskus, von ihren teuflischen Tricks, die Schule zu ber- stehen. Als ihr Widerstand gegen den Diktator w¿chst und der Aufstand in Daraa ausbricht, mssen die Freunde abtauchen und schlieálich fliehen. Rafik Schami z¿hlt zu den bedeutenden Schrift- stellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde in 30 Sprachen bersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2002 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der sch¿nen Knste. www.rafik-schami.de 'Rafik Schami gibt den Menschen das kindliche Staunen ber die Welt in seinen Bchern zurck.' - Leonie Berger, Deutschlandfunk 'Rafik Schami, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.' - JNI, Sddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schami, Rafik
Jahr: 2017
Verlag: steinbach sprechende bcher
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788711836262
Beschreibung: 492 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien