Cover von Die rissige Brücke über den Bosporus wird in neuem Tab geöffnet

Die rissige Brücke über den Bosporus

ein Jahrhundert Türkische Republik und der Westen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dündar, Can (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Galiani Berlin
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Kontinente Signatur: Türkei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

100 Jahre ist es her, da zerfiel das marode Osmanische Reich und die Türkische Republik wurde gegründet. Diese wollte ein radikal moderner Staat werden: mit Übernahme europäischer Rechtssysteme, europäischem Kalender, lateinischer Schrift, freien Wahlen, Gleichstellung der Geschlechter, Gewaltenteilung und und und - ein Programm, moderner und säkularer als fast überall sonst auf der Welt. Die Brücke nach Europa wurde geschlagen, und die Anstifter dieser Entwicklung waren nicht etwa fortschrittliche Parteien, sondern das Militär. 1952 wurde die Türkei Teil der Nato, aber ausgerechnet die Einführung eines Mehrparteiensystems gab den islamistisch-konservativen Kräften Auftrieb, zwischenzeitlich gab es Putsche, Parteienverbote, Kriegsrecht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dündar, Can (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Galiani Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Türkei
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kontinente
ISBN: 9783869712901
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten
Schlagwörter: Türkei <Geschichte>; Türkei <Politik>; Erdogan, Recep Tayyip
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adatepe, Sabine (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch