Cover von Social Media für Behörden wird in neuem Tab geöffnet

Social Media für Behörden

wie Bürgerkommunikation heute funktioniert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Germann, Christiane (Verfasser); Ainetter, Wolfgang (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Wbr 24 GERM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auch eine Behörde muss heute zeitgemäß in sozialen Netzwerken kommunizieren - egal ob groß oder klein, mit mehr und mit weniger Budget und Personal. Erfahren Sie, wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. keine "Zusatzbelastung" sind, sondern ein funktionierendes und sehr effizientes Hilfsmittel, um Menschen zu erreichen. Mehr an Bewerber, eine Erhöhung der Wahl- oder Bürgerbeteiligung, ein besseres Image oder die beste Werbung für die eigenen Bürgerangebote. Alles ist möglich.
 
 
Aus dem Inhalt:
 
 
Social-Media-Team und Organisation Kommunikationsteam
Welches Netzwerk für meine Behörde
Verhaltensregeln für Behörden
Umgang mit Hass im Netz
Die richtige Social-Media-Strategie
Produktion von Inhalten (Text, Audio, Video)
Krisenkommunikation
Corporate Influencer in Behörden
Best Practices

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Germann, Christiane (Verfasser); Ainetter, Wolfgang (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Rheinwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wbr 24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783836283779
Beschreibung: 1. Auflage, 423 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Social Web; Social Media; Social Media Marketing; Social-Media-Marketing; Behörde; Bibliothek; Kommunikation; Facebook; Instagram; Twitter; XING; LinkedIn; YouTube; TikTok; Podcast
Sinngleiche Schlagwörter: Social Media
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch