Cover von Sophie Scholl wird in neuem Tab geöffnet

Sophie Scholl

es reut mich nichts
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zoske, Robert M. (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Propyläen Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Emp 62 Scholl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie wird eine Frau zur Heldin?
 
»Ich bin nach wie vor der Meinung, das Beste getan zu haben, was ich gerade jetzt für mein Volk tun konnte.«
Das sagte Sophie Scholl nach ihrer Verhaftung im Februar 1943, so steht es im Protokoll der Geheimen Staatspolizei. Doch wie gelangte die 21-Jährige zu dieser Überzeugung? Was musste geschehen, damit aus einem begeisterten Hitlermädchen eine entschlossene Widerstandskämpferin wurde?
Robert M. Zoske spürt dieser Frage in seiner empathischen Biografie nach. Auf der Basis neuer Quellen und bisher unveröffentlichter Dokumente zeigt er Sophie Scholl, so wie man sie bislang noch nicht kannte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zoske, Robert M. (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Propyläen Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-10018-9
Beschreibung: 448 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Scholl, Sophie; Weiße Rose
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch