Cover von Die Zukunft ist Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft ist Geschichte

wie Russland die Freiheit gewann und verlor
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gessen, Masha (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: Krieg+Heute Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Den roten Faden dieses preisgekrönten "faktografischen" Romans bilden die Schicksale von vier jungen Menschen, Jahrgang 1984. Ihre Lebenswege werden vor dem Hintergrund der politischen und kulturellen Entwicklung Russlands unter Jelzin und Putin begleitet. Drei gehen am Ende ins Exil.
Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, Freiheit und Selbsterkenntnis aufgebrochen war, leidet heute unter Bevormundung und Repression. Wie konnte es dazu kommen? Die Frage hat die Bestsellerautorin Masha Gessen nicht losgelassen, und sie packt auch die Leser.
Im Zentrum stehen vier Menschen der Generation 1984. Sie kamen in die Schule, als die Sowjetunion zerfiel, und wurden unter Präsident Putin erwachsen. Junge Leute aus unterschiedlichen sozialen und familiären Verhältnissen: zum Beispiel Zhanna, deren Vater Boris Nemzow, ein prominenter Reformer, mitten in Moskau erschossen wurde. Oder Ljoscha, der als schwuler Dozent seine Stelle an der Uni Perm verliert.
Die große Erzählung von Aufbrüchen und gescheiterten Hoffnungen der Jungen wird flankiert von den Bildungsgeschichten des liberalen Soziologen Lew Gudkow, der Psychoanalytikerin Marina Arutjunjan und des rechtsnationalistischen Philosophen Alexander Dugin.
 
Masha Gessen hat ein Russland-Buch geschrieben, wie es noch keines gab: fesselnd wie ein Gesellschaftsroman, angetrieben von dem leidenschaftlichen Wunsch zu verstehen, warum ein Land, das in einem ungeheuren Kraftakt seine lähmenden Machtstrukturen abschütteln konnte, zu einem autoritär geführten Staat mit neoimperialen Zügen geworden ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gessen, Masha (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Krieg+Heute
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 978-3-518-42842-9
Beschreibung: 2. Auflage, 639 Seiten
Schlagwörter: Russland <Gesellschaft>; Russland <Politik>; Putin, Wladimir
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bühling, Anselm (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The future is history
Mediengruppe: Buch/Sachbuch