Cover von Kinder machen wird in neuem Tab geöffnet

Kinder machen

neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie ; Samenspender, Leihmütter, künstliche Befruchtung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Andreas
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt, Fischer
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Gesundheit+Wohlbefinden Signatur: Sexualität Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit eindringlichen Geschichten und hochaktuellen Sachinformationen widmet sich dieser Wissenschaftsreport über die Geschichte und gegenwärtige Praxis assistierter Reproduktionstechnologien, wichtigen neuen gesellschaftlichen, ethischen, psychologischen, medizinischen und juristischen Fragen.
Würde ich schreiben: "Dieses Buch schildert die Geschichte und gegenwärtige Praxis assistierter Reproduktionstechnologien", so wäre das korrekt und doch ließe sich nicht ahnen, welchen Schatz an eindringlichen Geschichten und hochaktuellen Sachinformationen dieser über 500 Seiten starke Wissenschaftsreport birgt, welche Fülle an neu zu stellenden gesellschaftlichen, ethischen, psychologischen, medizinischen, juristischen Fragen er aufwirft. Er setzt neue Techniken in historischen Kontext, neue Familienkonstellationen (mit Kindern, die bis zu 5 'Elternteile' haben) in Beziehung zu neuen "Verwandtschaftsbeziehungen" (Menschen, die demselben Samenspender entstammen), schildert "Reproduktionstourismus" und die Problematik von Leihmutterschaft. Zeugnisse zum Empfängniswissen reichen bis ins 17. Jh. zurück, heute kennen "Spenderkinder" die Hälfte ihrer biologischen Herkunft nicht .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Andreas
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sexualität
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesundheit+Wohlbefinden
ISBN: 978-3-10-007112-5
Beschreibung: 542 S. : Ill.
Schlagwörter: Kleinfamilie; Lebensform; Reproduktionsmedizin; Extrakorporale Befruchtung; Leihmutter; Samenspender
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch/Sachbuch