Cover von Das Phänomen E-Sport wird in neuem Tab geöffnet

Das Phänomen E-Sport

eine sportwissenschaftliche Annäherung aus verschiedenen Disziplinen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Sport Signatur: Sonstiges Sportarten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt. Dieses Buch beleuchtet das Thema E-Sport aus unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Disziplinen. Dabei unterscheiden sich die Argumentationsstränge zur Akzeptanz des E-Sports innerhalb der Sportwissenschaft deutlich, dies auch bezüglich des Zugangs zu diesem Phänomen, das sehr stark von wirtschaftlichen Faktoren bestimmt ist und sich zu einer Parallelwelt des analogen Sports entwickelt hat. Ob Kooperationen, Überschneidungen und eine Zusammenarbeit mit dem E-Sport möglich sind, gehört u. a. zu den zentralen Aspekten, die in dieser Publikation bearbeitet werden. Zudem wird das Thema Gemeinnützigkeit und E-Sport in Deutschland aus juristischer Sicht in einem separaten Kapitel aufgegriffen, wie auch die Genderthematik im E-Sport und Gaming.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sonstige Sportarten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sport
ISBN: 9783840377181
Beschreibung: 472 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: E-Sport; Sportwissenschaft; Sportökonomie; Sportrecht; Vereinssport; Deutschland; Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hofmann, Annette R. (Mitwirkender)
Mediengruppe: Buch/Sachbuch