Cover von Warum gibt es alles und nicht nichts? wird in neuem Tab geöffnet

Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Le PRECHT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Unterhaltungen mit seinem Sohn entwickelt der Besteller-Autor ("Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?") in kurzen Kapiteln philosophische Einsichten zum Problem des Ich, der Moral und des Glücks. Auch für Kinder ab 11 Jahren und für Jugendliche.
Was R.D. Precht (zuletzt: Die Kunst, kein Egoist zu sein, BA 12/10) auch veröffentlicht, stürmt die Bestsellerlisten. So auch dieser schmale Band, der sozusagen "Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?" (BA 12/07) in kompakter Form darstellt. Der Aufhänger seiner Überlegungen über philosophischen Fragen zum Ich, zur Moral und zum Glück sind Unterhaltungen mit seinem Sohn Oskar, die er bei Ausflügen durch Berlin führt. Dementsprechend umfasst die Zielgruppe dieses Titels diesmal auch Jugendliche und ältere Kinder (etwa ab 11 Jahren). Die Sprache ist dieser Zielgruppe angepasst einfach, die kurzen Kapitel enden jeweils in einer zusammenfassenden "philosophischen Weisheit", die wie immer bei Precht durch einen anregenden Rundumblick auf Verhaltensforschung, Neurologie, Soziologie und Philosophie entwickelt wird. Insgesamt wirkt der Titel nicht ganz so stark wie Prechts vergangene Veröffentlichungen, zumal manche Dialoge recht konstruiert wirken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie und Religion
ISBN: 978-3-442-31238-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 207 S. : Ill.
Schlagwörter: Philosophie; Philosophie / Lexikon, Wörterbuch; Philosophiegeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch/Sachbuch