Bruno Bettelheims Klassiker "Kinder brauchen Märchen" hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren, sagt Oberösterreichs bekanntester Märchenerzähler Helmut Wittmann.« Oberösterreichische Nachrichten
"Bettelheims Deutungen sind wie ein plötzliches Scheinwerferlicht auf eine im Dunkel liegende Landschaft. Wer bis dahin nur unbewußt ahnend dem Märchen die Treue gehalten hat, sieht sich bestätigt. All jene aber, die das Märchen abzumildern, umzumodeln oder neu zu deuteln versuchen, sollten sich mit diesem Buch auseinander setzen."
Behandelte Märchen:
- Der Fischer und der Dämon
- Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen
- Die Bienenkönigin
- Brüderchen und Schwesterchen
- Sindbad der Seefahrer und Sindbad der Lastträger
- Die drei Sprachen
- Die drei Federn
- Die Gänsemagd
- Hänsel und Gretel
- Hans und die Bohnenranke
- Schneewittchen
- Goldilocks und die drei Bären
- Dornröschen
- Aschenputtel
- Das Märchen von einem, der auszog, das Fürchen zu lernen
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Der Froschkönig
- Amor und Psyche
- Das verzauberte Schwein
- Blaubart
- La Belle et la Bete
Jahr:
2021
Verlag:
München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ncl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783423350280
Beschreibung:
Unkgekürzte, 37. Auflage, 394 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The Uses of Enchantment
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch