Cover von Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein

und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Falk, Armin (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Lco FALK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Würden Sie für 100 Euro ein Leben retten? Die Antwort scheint klar, denn wollen wir Menschen nicht immer das Gute? Doch zeigt Armin Falk, Deutschlands führender Verhaltensökonom, dass wir oft das Gute wollen und es dann doch nicht tun - wir sind viel weniger gut, als wir denken. Was hindert uns daran, uns jeden Tag anständig zu verhalten: Endlich auf Ökostrom umstellen, keine Plastikbecher mehr nutzen, für Bedürftige spenden, das Klima schützen oder das Tierwohl achten? An vielen konkreten Beispielen und auf der Basis langjähriger eigener Studien zeigt uns der Leibniz-Preisträger, unter welchen Umständen sich Menschen moralisch verhalten und wann nicht. Wieviel Einfluss haben die Persönlichkeit, das Geschlecht, die Erziehung, die Kultur? Wenn wir das verstehen, wird es uns leichter fallen, nicht nur uns selbst zu verändern - sondern auch die Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Falk, Armin (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lco
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783827501608
Beschreibung: 1. Auflage, 336 Seiten : Illustrationen (schwarz weiß)
Schlagwörter: Verhalten; Verhaltensforschung; Ethik; Gut und Böse; Moral; Moralisches Handeln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch