Cover von Frühe Kindheit und Medien wird in neuem Tab geöffnet

Frühe Kindheit und Medien

Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Npt 5 FRÜH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch beschreibt die Chancen, Herausforderungen und Risiken der (digitalen) Medien für Kleinkinder in der frühen Kindheit. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Entwicklungspsychologie, Wissenserwerb und Interaktion - auch mit Blick auf die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Kita.
Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes werden dabei untersucht: Entwicklungen und Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf das Leben der Kinder und das pädagogische Arbeitsfeld werden fachspezifisch in den Fokus gerückt.
Dabei werden die veränderten Lebenswelten und -entwürfe, die sozialen Differenzierungen durch digitale Medien sowie Einstellungen, Kenntnisse und Handlungsorientierungen der pädagogischen Fachkräfte zur Medienpädagogik berücksichtigt. Abschließend werden auch die notwendigen Auswirkungen auf das Fort- und Weiterbildungssystem des pädagogischen Personals gewürdigt.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npt 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8474-2041-5
Beschreibung: 209 S.
Schlagwörter: Medien; Medienpädagogik; Medienkompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch