Cover von Der Surrealismus wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Surrealismus

Kunst, Literatur, Leben
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puff-Trojan, Andreas
Jahr: 2024
Verlag: C.H.Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 2572
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Oktober 1924 veröffentlichte André Breton das Erste Manifest des Surrealismus ¿ damit entstand vor 100 Jahren offiziell eine der wichtigsten europäischen Kunstrichtungen. Obwohl heute vor allem mit Bildenden Künstlern wie Max Ernst, Salvador Dalí oder René Magritte assoziiert, wirkte der Surrealismus ebenso in der Literatur richtungsweisend. Der Surrealismus zeichnet sich insbesondere durch seine Vielgestaltigkeit aus, sei es in Wort und Bild, Film oder Fotografie. Im Zentrum steht eine radikale Sprache, die das Unbewusste und die freie Assoziation ins Spiel bringt, sich gegen herkömmliche Logik und Bourgeoisie auflehnt, die Freie Liebe sowie die Magie des Alltags propagiert und die Phantasie beflügelt. Der vorliegende Band beleuchtet das ganze Spektrum und geht dabei auch auf die Biographien der Künstlerinnen und Künstler ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puff-Trojan, Andreas
Jahr: 2024
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406822773
Beschreibung: 128 S.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 2572
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien