Cover von Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung

Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld der Medien
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischer, Sandra; Hajok, Daniel
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Af FLEI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ausgehend von einem aktuellen Überblick zur Bedeutung der Medien für Heranwachsende entfaltet das Lehrbuch praxisnah die Grundlagen, Forschungsperspektiven und Handlungskonzepte der Medienpädagogik.
 
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die veränderten Bedingungen des Heranwachsens in unserer zunehmend mediatisierten Gesellschaft und führt ein in die Perspektive der Medienpädagogik. Aktuelle Entwicklungen des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen werden skizziert und neben den neuen Möglichkeiten auch die Gefahren thematisiert. Nach einem kurzen Blick auf die Wurzeln medienpädagogischen Denkens und Handelns werden zentrale Forschungsperspektiven entfaltet und Handlungskonzepte, Zielgruppen und Einsatzfelder der medienpädagogischen Praxis vorgestellt. Hauptzielgruppe sind Studierende in Bachelorstudiengängen der Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit und Medienpädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischer, Sandra; Hajok, Daniel
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Af
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-3297-0
Beschreibung: 270 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch