Cover von Intelligenz wird in neuem Tab geöffnet

Intelligenz

wie sie entsteht und wie man sie fördert
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verl.
Reihe: Spiegel Wissen; 4/2017
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Psychologie+Pädagogik Signatur: Verstand+Co Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt:
Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Voraussetzung für Glück und Erfolg im Leben völlig zurecht, wie die Forschung zeigt. Hochintelligente Menschen leben sogar länger als andere. Darum gilt ein hohes kognitives Vermögen als erstrebenswert; viele Menschen möchten, ob bei sich oder bei ihren Kindern, gerne die vorhandene Intelligenz fördern und steigern. Nur: Wie entsteht eigentlich unsere Auffassungsgabe? Und wie macht man das Meiste aus den vorhandenen Anlagen? Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN, »Intelligenz wie sie entsteht und wie man sie fördert«, feiert die Kraft des menschlichen Geistes. Sie gibt Orientierung zwischen übertriebenen Förderangeboten schon für Babys und der gesellschaftlichen Angst vor einer »Volksverdummung«. Wie auch Erwachsene noch ihren Grips trainieren können, welche Rolle die Schule für die Entwicklung der angeborenen Fähigkeiten spielt und wie Eltern am besten mit hochbegabten Kindern umgehen, erläutern Experten und Reporter aus der SPIEGEL-Redaktion. Wussten Sie, dass der Erfinder des Intelligenzquotienten der deutsch-jüdische Psychologe Wilhelm Stern (1871 bis 1938) war? Auch Unternehmen würden gut daran tun, den IQ ihrer Bewerber zu testen, sagen heutige Forscher und wer sein eigenes Intelligenzniveau überprüfen will, kann den großen Test in SPIEGEL WISSEN machen. Warum die Künstliche Intelligenz der Leistung des menschlichen Gehirns längst nicht gewachsen ist, erklärt das monothematische Heft ebenso wie die Vorzüge des Musizierens für die Entwicklung des menschlichen Geistes. Ein Extrateil widmet sich der »emotionalen Kompetenz«, einer Art Intelligenz des Bauches, die für die erfolgreiche Bewältigung des Alltags von großer Bedeutung ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Verstand+Co
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 110 S.: zahlr. Ill.
Reihe: Spiegel Wissen; 4/2017
Schlagwörter: Intelligenz; Intelligenztest; Bauchgefühl; Begabung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bruhns, Annette
Mediengruppe: Buch/Sachbuch