Cover von Jüdisches Leben in Württemberg wird in neuem Tab geöffnet

Jüdisches Leben in Württemberg

Gestern und heute
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Verlag Junge Gemeinde
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Baden-Württemberg Signatur: Nationalsozialismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das jüdische Leben von einst und von heute in Württemberg. Viele Hintergrundinformationen zum Judentum, Ausflugtipps und zahlreiche historische und aktuelle Fotos in einer einzigartigen und kontrastreichen Zusammenstellung. Von Ravensburg im Süden bis Creglingen im Norden, von Bad Wildbad im Westen bis Heidenheim ganz im Osten: Viele Berichte erzählen von gutem Zusammenleben, von Freundschaften zwischen Christen und Juden und nicht zuletzt von Vergebung und Verständigung. Aber die individuellen Texte blenden die tiefdunklen Seiten der Geschichte, die Shoah und auch längst vergangene Zeiten im Mittelalter, nicht aus. Der Großteil der Texte ist anlässlich des Festjahrs "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" wöchentlich im Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg erschienen. In dieser Sammlung gibt es zudem neben den Geleitworten von Frau Prof. Barbara Traub (IRGW) und der Filmproduzentin Dr. Alice Brauner einen umfassenden historischen Einblick in die Geschichte des Judentums in Württemberg. Exklusiv wurden zahlreiche Informationen für Ausflüge zu den unterschiedlichen Orten zusammengestellt - um die Stätten gestrigen und heutigen jüdischen Lebens auch selbst entdecken zu können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Verlag Junge Gemeinde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nationalsozialismus
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Baden-Württemberg
ISBN: 9783948882372
Beschreibung: 192 Seiten, 200 Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herbasch, Josef (Mitwirkender); Janotta, Martin (Mitwirkender)
Mediengruppe: Buch/Sachbuch