Cover von Pole, Packeis, Pinguine wird in neuem Tab geöffnet

Pole, Packeis, Pinguine

Leben im ewigen Eis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stürmer, Karoline
Jahr: 2007
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Biologie Signatur: Ökosystem Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein faszinierendes, vielgestaltiges Bild der Pole: Erforschung, Tier- und Pflanzenwelt, Naturgewalten (Gletscher, Eisberge, Meer-, Schelf- und Packeis). Mit zahlreichen Fotos.
Die Polarregionen sind seit geraumer Zeit, nicht zuletzt wegen des beschleunigten Abschmelzens der Polkappen, ins verstärkte Forschungs- und Medieninteresse gerückt. Zum internationalen Polar(doppel)jahr 2007-2009 legt K. Stürmer (promovierte Biologin, Wissenschaftsjournalistin) hier eine Zusammenstellung vor: Menschen näherten und nähern sich der Welt aus Eis als Forscher und Abenteurer. In den extremen Biotopen leben nicht nur die gefährdeten Eisbären, Pinguine, Robben und Wale, sondern auch Insekten, Krabbeltiere, Algen, Moose und Flechten. Zentral ist das Kapitel "Naturgewalten: von Meer, Schnee, Eis und Klima", in dem die unbekannten Welten der Gletscher, Eisschilde und Eisberge, die Unterschiede von Meereis, Packeis und Schelfeis beschrieben werden wie auch Naturphänomene wie Eisblink, Weiße Finsterniss oder Polarlichter. Verschiedene eingestreute Interviews (Polarforscher, Kapitän eines Eisbrechers), Register, weiterführende Literatur, Internetseiten sowie zahlreiche Fotos vervollständigen diesen Band, der ein breites Lesepublikum aller Altersstufen ansprechen dürfte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stürmer, Karoline
Jahr: 2007
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ökosystem
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
ISBN: 978-3-423-62322-3
Beschreibung: Orig.-Ausg., 299 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Polarforschung; Polargebiete; Arktis; Antarktis; Ökologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch