Cover von Fremd und rechtlos? wird in neuem Tab geöffnet

Fremd und rechtlos?

Zugehörigkeitsrechte Fremder von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Handbuch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coskun, Altay; Raphael, Lutz
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Böhlau
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Soziales Signatur: Migration Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Band bietet einen Überblick über die Rechtsstellung von Fremdgruppen in Herrschaftsverbänden und Gesellschaftsordnungen der mediterran-europäischen Welt. Dargestellt werden die rechtlichen und politischen Regelungen von Teilhabe und Ausschluss Fremder von der Antike bis zur Gegenwart. Besondere Beachtung finden die Einflüsse, welche religiöse Vorstellungen, demographische Umstände, politische Verfassungen und die Semantiken von Fremdheit auf die Gleichstellung bzw. Andersbehandlung Fremder hatten. Geographisch legt das Handbuch einen Schwerpunkt auf den Mittelmeerraum sowie auf das westliche und mittlere Europa. Zeitlich spannen die Beiträge einen weiten Bogen vom Alten Ägypten bis zur Gegenwart. Das Handbuch ist gemeinsam von einem Autorenteam aus Historikerinnen und Historikern der unterschiedlichsten Epochen unter Beteiligung von beratenden Experten aus den Religions-, Politik- und Sozialwissenschaften im Rahmen des Trierer SFB 600 'Fremdheit und Armut' erarbeitet worden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coskun, Altay; Raphael, Lutz
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Migration
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-41222-384-7
Beschreibung: 434 S.
Schlagwörter: Fremdbestimmung; Fremder; Fremdsein; Fremdenfeindlichkeit; Zugehörigkeit; Migration; Auswanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch