Cover von Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen

Vom Autor des SPIEGEL-Nr. 1-Bestsellers ¯Zieht euch warm an, es wird heiß!®. Mit aktuellen Infos zu Klima und Klimawandel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plöger, Sven
Jahr: 2022
Verlag: Piper ebooks
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

¯Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erz¿hlfreude, wie wichtig die Berge fr unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Grossstädter und Flachlandbewohner ein Muss!® Professor Eckart von Hirschhausen, Grnder der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren: Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere berleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können. ¯Das Wetter in den Alpen und der Klimawandel sind spannende Themen. Sie interessieren nicht nur uns Bergsteiger. Sven Pl¿ger gibt Einblicke, fr die ich dankbar bin.® Reinhold Messner Fnf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer ber 5000 Kilometer erstrecken: Im Alpenraum sind sie auf knapp 5000 H¿henmetern verdichtet. Wie dieses Gebirge als transkontinentale Barriere wirkt, davon berichten die Autoren in diesem Buch. Anschaulich und seri¿s pr¿sentieren sie Fakten und Hintergrnde aus der Meteorologie und beleuchten die faszinierende Dynamik aus Bergen, Wetter und Klima. Dabei treffen sie Sennerinnen und Bergfhrer, Alpenbotaniker und Gletscherforscher, Lawinenberlebende und Tourismusplaner. Vom Appenzellerland bis Sdtirol, von der Innerschwyz bis Vorarlberg, von der Zugspitze bis zum Mont Blanc stellen sie Regionen vor, die tagt¿glich unser aller Leben pr¿gen - auch in ferner gelegenen Ballungsgebieten und Groást¿dten. ¯Nirgendwo ist man vom Wetter so abh¿ngig wie in den Bergen. Wer es versteht

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plöger, Sven
Jahr: 2022
Verlag: Piper ebooks
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492600569
Beschreibung: 304 S.
Schlagwörter: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur; Wetter und Klima: Sachbuch; Reise: Sachbuch, Ratgeber; Umweltschtzer und Umweltorganisationen; Orte und Menschen: Sachbuch, Bildb¿nde; Klimatologie und Klimamodelle; Meteorologie; Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung; Geowissenschaften; Meteorologie und Klimatologieÿ(Klimaforschung)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien